Im Mai haben die Kinder der Mäusegruppe ein ganz besonderes Projekt begonnen. Unter der Schirmherrschaft der Umweltstiftung S.O.F. (Save Our Future) wurde damit begonnen, den ganz normalen Hausmüll einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was gibt es eigentlich für Müll? In welche Mülltonnen kommt er? Was bedeutet Recycling? Was kann man mit Müll vielleicht noch tun?

Aus alten Dingen neue Dinge machen, das war die Devise. Und so recycelten die Kinder Geldbörsen aus Tetrapack-Milchtüten, Umhängetaschen aus alten Jeanshosen, Instrumente aus Blechdosen, Blumentöpfe aus Gummistiefeln und Vieles mehr…

Doch wohin mit Sachen die man wirklich nicht mehr braucht? Natürlich in den Mülleimer- aber in welchen? Um das herauszufinden haben die Kinder Zuhause und auf Ihren Wegen in Mettmann alle Mülleimer fotografiert, die ihnen begeg-net sind. In der Gruppe wurde anschließend besprochen, welcher Müll in welche Tonne gehört und wie man Müll vermeidet um die Umwelt zu schonen.
Anfang Juni war dann großer „Mülltag“. Die Kinder sind mit ihren selbst recycel-ten Sachen losgezogen und haben vor dem REWE- Markt am Jubiläumsplatz selbst hergestellte Jutebeutel an die Kunden verschenkt. Die Kunden haben die Beutel sehr bewundert und gerne angenommen.

Die Kinder haben viel über Müll gelernt, wie man ihn vermeidet, sortiert oder recycelt. Und wenn wir alle weniger Müll produzieren, dann freut sich die Natur und die brauchen wir schließlich zum Leben

Kontakt

Montessori Kindergarten
Mettmann e.V.
Teichstraße 6
40822 Mettmann

T 02104-76270
F 02104-832978

Aktuelles

Wir haben den Frühling gesucht und gefunden!

Wir haben den Frühling gesucht und gefunden!

Hurra, der Frühling ist im Anmarsch! Bei unserem Spaziergang haben wir uns auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten gemacht und sie gefunden. Ganz aufgeregt entdeckten wir zuerst leuchtende weiße Schneeglöckchen und staunten dann über die blühende Schwarzerle und...

mehr lesen

Aktuelle News

St. Martin im Montessori Kindergarten Mettmann

St. Martin im Montessori Kindergarten Mettmann

Die Wangen leuchten vor Aufregung, sobald die ersten Klänge der St. Martinslieder ertönen und die Augen fangen an zu glänzen, wenn die ersten selbst gebastelten Laternen stolz präsentiert werden. Auch in diesem Jahr ist die Freude über die St. Martinszeit bei den...

mehr lesen